Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Kurs
Die 18 Bewegungen des Taiji-Qi Gong sind eine moderne Übungsreihe, die vor ca. 35 Jahren entwickelt wurde. Sie beinhaltet Elemente aus dem Qi Gong und Taijiquan. Die Bewegungen sind relativ leicht zu erlernen und werden in einem sanften Bewegungsfluss geübt - weich, fließend und entspannt. Man verweilt nicht in einzelnen Positionen, sondern übt mit einem konstanten ruhigen Tempo. Dadurch wird ein Gefühl von "Ruhe in der Bewegung" gefördert. Jede Bewegung geht vom Körperzentrum aus und setzt sich nach außen fort. Das heißt, dass sich das Körperzentrum zuerst bewegt und der übrige Körper mit Rumpf, Kopf, Armen und Beinen der Bewegung folgt.
Ergänzt wird das Kursprogramm durch verschiedene Einzelübungen aus dem stillen und bewegten QiGong.
Der Kurs kann von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden, sofern die Kurstermine regelmäßig besucht werden (mind. 80 %).
Referent:
Iris Pfeffer
Veranstaltungsnr. | 4-21594 |
Datum | Mo 28.04.2025, 18.30 Uhr, immer montags |
Ort | Pfarrheim Haidlfing, , 94522 Wallersdorf |
Gebühr | 80 Euro für 8 Termine |
Hinweis: | Bitte Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Socken, Kissen und eine Decke mitbringen. |
Veranstalter | KDFB, KEB DGF-LAN |
Anmeldung | bei Frau Fuchs: 0176/ 50 95 30 94 |
KEB-Programmheft25
zum Download...
WiEge-Programmheft25
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW
Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.