Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Vortrag
Die Katholische Erwachsenenbildung und das Tourismusbüro im Landkreis Dingolfing-Landau laden in Kooperation mit der Evangelischen Gemeinde und dem Team des Hauses Hotel Löhr herzlich ein: am Sonntag, 30. März um 16.00 Uhr ist Treffpunkt zur Kirchenführung mit Referentin Ursula Paul im Gemeindezentrum der Evangelischen Friedenskirche, Stadtgraben 44, 94405 Landau. Nach der Kirchenführung begeben sich die Teilnehmenden ins Hotel Löhr, Hochstraße 55, wo Edith Löhr die Geschichte des Hauses und die Projekt-Idee des Cafe Miteinander dort vorstellen wird. Pächterin Noemi Belickova gibt abschließend Einblicke in die Cantina La Familia mit ihrem mexikanischen kulinarischen Angebot - eine Auswahlkarte zum Ausprobieren und Genießen ist vorbereitet. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei; keine Anmeldung erforderlich.
Die Idee zu "Kirche & Wirtshaus" wurde 1999 in Regensburg geboren. Schon von Anfang an erfolgreich, begann sich dieses Kulturprojekt bald bayernweit auszubreiten. Auch im Landkreis Dingolfing-Landau bieten sich altehrwürdige Kirchen, traditionsreiche Gasthäuser und innovative Wirtshausprojekte an, bayerische Lebensart in Geschichte und Heute (wieder) zu entdecken. Kirchen und Wirtshäuser sind Begegnungsstätten, in denen sich das Leben der Menschen widerspiegelt und sie sind untrennbar miteinander verbunden. Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen werden im Kreis der Angehörigen, Freunde und Nachbarn nach dem Gottesdienst im Gasthaus mit Speis und Trank fortgesetzt. Im Landkreis Dingolfing-Landau startete "Kirche & Wirtshaus" im Jahr 2003; seither haben mehr als 90 Veranstaltungen mit über 9000 Teilnehmenden stattgefunden.
Referentinnen:
Ursula Paul
Edith Löhr
Noema Belickova
Veranstaltungsnr. | 4-21421 |
Datum | So 30.03.2025, 16.00 Uhr |
Ort | Evangelische Friedenskirche, Stadtgraben 44, und Hotel Löhr, Hochstraße 55, 94405 Landau |
Gebühr | frei |
Veranstalter | KEB & Tourismusbüro Dingolfing-Landau |
Link zur KEB Dingolfing-Landau
Kirche und Wirtshaus, das sind und waren in Bayern schon immer die beiden wesentlichen Pole einer dörflichen Gemeinschaft. In ihnen spiegelt sich brennpunktartig das Leben der Menschen wieder. Freud und Leid, festliche und traurige Anlässe, Politisches und Privates finden hier ihr jeweils passendes Forum. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit und Beerdigung finden im Kreis der Familie nach dem Gottesdienst im Gasthaus mit Speis und Trank ihren Abschluss. Wallfahrten, Fahnen- und Kirchweihen wären ohne Feier oder Einkehr im Wirtshaus nicht denkbar. Nicht selten war früher der Ortspfarrer selbstverständlicher Gast am "Honoratiorentisch". Auftritte von Politikern, Bürger- und Wahlversammlungen werfen einen Blick auf die abwechslungsreiche Vergangenheit des jeweiligen Gemeinwesens. Diesem hochinteressanten Beziehungsgeflecht möchten die Katholische Erwachsenenbildung und das Tourismusbüro im Landkreis mit der Reihe "Kirche und Wirtshaus" nachgehen. Über 9000 Teilnehmende haben seit 2003 die über 90 Veranstaltungen erlebt!
Veranstaltung | Kirche und Wirtshaus: Evangelische Friedenskirche und Hotel Löhr, Cafe Miteinander & Cantina La Familia in Landau an der Isar |
Datum | So 30.03.2025, 16.00 Uhr |
Veranstaltung | Kirche und Wirtshaus: St. Jakobus Indersbach und Thalhauser Hof |
Datum | So 29.06.2025, 16.00 Uhr |
Veranstaltung | Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus? |
Datum | So 13.07.2025, 16.00 Uhr |
Veranstaltung | Kirche und Wirtshaus: Schlosskapelle St. Josef und Schlossschenke Tunzenberg |
Datum | So 27.07.2025, 16.00 Uhr |
Veranstaltung | Kirche und Wirtshaus: Filialkirche St. Martinus Höherskirchen und Gasthaus Apfelböck Simbach |
Datum | So 21.09.2025, 16.00 Uhr |
KEB-Programmheft 24/25
zum Download...
WiEge-Programmheft 24/25
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW
Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.