Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Kurs
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses.
Die Kleinen genießen es, im warmen Raum ihre Umgebung mit allen Sinnen zu entdecken. Die Eltern lernen voneinander und tauschen ihre Erfahrungen aus. Der Austausch rund um den Alltag wird von der zertifizierten Kurs- und Übungsleiterin Susan Heß adäquat begleitet. Sie informiert auch über die kindlichen Entwicklungsschritte.
Die Kursstunden beginnen mit Mutter/Vater (Eltern) und deren Babys. An den Gruppenstunden sollen maximal zehn Mütter/Väter mit ihrem Baby für 10 Einheiten zu je 60 Min teilnehmen. Es wird ein facettenreiches Angebot an Bewegungsübungen, die dem natürlichen Bewegungsdrang des Babys entsprechen geboten. Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen runden das Angebot ab. Um auf die Bedürfnisse des Babys und ihren Eltern optimal eingehen zu können, sind die Gruppen in bestimmte Monate beim Kursstart zusammengefasst.
Inhalte:
=> Bausteine der kindlichen Entwicklung
=> Bewegungs- und Körpererfahrung mit allen Sinnen
=> Babymassage/ Babyyoga
=> spielerische Bewegungen für Eltern und Kinder
=> Lieder und Fingerspiele im 1. Lebensjahr
=> Handling (Tragen und Sitzen)
Referentin:
Susan Heß
Veranstaltungsnr. | 4-21191 |
Datum | Fr 04.04.2025, 8.30 - 9.30 Uhr, 10 Termine |
Ort | Mehrzweckgebäude (VHS) Dingolfing, Stadionstr. 50, 84130 Dingolfing |
Gebühr | 95 Euro für 10 Termine |
Veranstalter | WiEge in Koop. mit Susan Heß |
Anmeldung | bei Susan Heß unter 01573-9377649 oder bewegungswelt-dingolfing@gmx.de |
Weitere Infos zu unserem Kooperationspartner:
KEB-Programmheft 24/25
zum Download...
WiEge-Programmheft 24/25
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW
Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.