Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer

in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen

Pilgerwanderung

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entschieden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Beachten Sie hierzu evtl. das Feld ANMELDUNG in der Veranstaltungsbeschreibung oben.

Weitere Personen (ab 15 Jahren)

für die weiteren Personen übernimmt der Anmelder die Kosten

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt. </br> Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung bei uns eingeht, können wir Sie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt. Bei kurzfristigeren Online-Anmeldungen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Anfahrt telefonisch zu informieren, ob Sie tatsächlich teilnehmen können. <br><br>*Bitte geben Sie für unseren Rückkontakt unbedingt auch eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können!*

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

Link zu Google Maps

Alle Veranstaltungen der Reihe „Auf dem ostbayerischen Jakobsweg“

Zum berühmten Jakobsweg in Spanien führen Wege aus ganz Europa. Viele Jakobskirchen erinnern noch heute an die geistliche und künstlerische Ausstrahlung des Wallfahrtsortes Santiago de Compostela im Westen Spaniens. Die vier Etappen des ostbayerischen Jakobsweges, der von Prag über Regensburg nach Augsburg führt, machen diese Wanderung bekannt. Nicht nur in Spanien erinnern noch heute viele Kirchen oder Klöster - und neuerdings das Zeichen der Jakobsmuschel - an die geistige, geistliche und künstlerische Ausstrahlung der Wallfahrt nach Santiago de Compostela. Auch auf dem ostbayerischen Jakobsweg kann man etwas von diesem Geist erspüren, der von der Jakobswallfahrt heute wieder ausgeht.
Wenn Sie sich mit der KEB auf die Spuren der Jakobspilger begeben, dann erwartet Sie keine reine Wanderung. Nach einem Pilgersegen beginnen die Wegstrecken, die oft die Schönheit der Schöpfung und des Schöpfers erleben lassen. Sie werden unterbrochen von kurzen Führungen in Kirchen und Klöstern am Weg. An geeigneten Stellen laden Sie die von der KEB ausgebildeten Pilgerbegleiterinnen und Begleiter zu Meditationen ein oder geben Ihnen einen passenden Psalm mit auf eine Wegstrecke. Eine kurze Andacht und ein Umtrunk zum Abschied stehen am Schluss jeder Jakobswanderung. Gerade in der gelungenen Mischung von Natur, Kultur und Zeugnissen des geistlichen Lebens sind diese Etappen des ostbayerischen Jakobsweges eine Einladung, den Erfahrungen der Jakobspilger nachzuspüren.

Veranstaltung Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Wörth nach Donaustauf
Datum Sa 05.04.2025, 8.30 - 18.00 Uhr
Veranstaltung Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
Datum Sa 03.05.2025, 8.45 - 18.30 Uhr
Veranstaltung Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim nach Buch
Datum Sa 27.09.2025, 9.00 - 18.00 Uhr
Veranstaltung Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Altmannstein nach Stammham
Datum Sa 25.10.2025, 9.00 - 18.15 Uhr
nach oben springen