Kurs
Die 18 Bewegungen des Taiji-Qi Gong sind eine moderne Übungsreihe, die vor ca. 35 Jahren entwickelt wurde. Sie beinhaltet Elemente aus dem Qi Gong und Taijiquan. Die Bewegungen sind relativ leicht zu erlernen und werden in einem sanften Bewegungsfluss geübt - weich, fließend und entspannt. Man verweilt nicht in einzelnen Positionen, sondern übt mit einem konstanten ruhigen Tempo. Dadurch wird ein Gefühl von "Ruhe in der Bewegung" gefördert. Jede Bewegung geht vom Körperzentrum aus und setzt sich nach außen fort. Das heißt, dass sich das Körperzentrum zuerst bewegt und der übrige Körper mit Rumpf, Kopf, Armen und Beinen der Bewegung folgt.
Ergänzt wird das Kursprogramm durch verschiedene Einzelübungen aus dem stillen und bewegten QiGong.
Der Kurs kann von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden, sofern die Kurstermine regelmäßig besucht werden (mind. 80 %).
Referent:
Iris Pfeffer
Veranstaltungsnr. | 4-21594 |
Datum | Mo 28.04.2025, 18.30 Uhr, immer montags |
Ort | Pfarrheim Haidlfing, , 94522 Wallersdorf |
Gebühr | 80 Euro für 8 Termine |
Hinweis: | Bitte Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, Socken, Kissen und eine Decke mitbringen. |
Veranstalter | KDFB, KEB DGF-LAN |
Anmeldung | bei Frau Fuchs: 0176/ 50 95 30 94 |