Vortrag
Der "Treffpunkt für pflegende Angehörige" soll Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten geben und Sie durch Fachvorträge in Ihrer Pflegesituation unterstützen. Geleitet werden die Treffen von Frau Barbara Mittnacht, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Leitung der Fachstelle für pflegende Angehörige und unterschiedlichen Fachleuten.
Inhalt des aktuellen Vortrags:
An diesem Abend geht es darum, wie man am besten Vorsorge für sich und seine Angehörigen treffen kann, damit im Falle einer Einwilligungsunfähigkeit die eigenen Wünsche erfüllt werden.
Fragen wie:
- was sollten meine Angehörigen und ich geregelt haben?
- wie kann man seine Wünsche rechtsverbindlich formulieren?
- gibt es gesetzliche Vorgaben?
- gibt es vorformulierte Vorlagen?
Diese und weitere Fragestellungen möchte Ihnen Herr Brunner, ausgebildeter Berater und Multiplikator für Patientenverfügung u. Vorsorgevollmacht (Hospizgruppe Dingolfing-Landau), beantworten und Sie ermutigen, sich mit diesem sehr wichtigen Thema zu beschäftigen.
Referent:
Franz Brunner
Veranstaltungsnr. | 4-21549 |
Datum | Do 15.05.2025, 18.00 Uhr |
Ort | Caritas, Gruppenraum, Dr.-Godron-Str. 3, 94405 Landau |
Gebühr | frei - Spenden willkommen |
Veranstalter | Fachstelle f. Pfl. Angeh der Caritas Landau in Koop. mit KEB DGF-LAN |
Anmeldung | unter: 09951/ 98 51-0 oder -50 oder über barbara.mittnacht@caritas-landau.de |