Führung
Ganz schön viel „wild“? Wie weit muss ich fahren um das zu finden? Nicht weit. Bei unserer kleinen Kräuterwanderung an der Isar in Dingolfing können Sie einige heimische Wildkräuter kennenlernen und Interessantes zur Verwendung heute und bei unseren Vorfahren hören.
Wilder Schnittlauch oder Wiesensalbei. Sie schmecken uns Menschen, aber auch die Wildbienen sind verrückt nach diesen Naschereien. Wir schauen uns deshalb auch genau an, wie die wilden Bienen leben und was sie wirklich brauchen. So kommen spannende, oft versteckte Zusammenhänge zum Vorschein.
Und was hat das alles mit der „Wilden Isar“ zu tun? Für wen ist sie ein Vorteil? Auch für uns Anwohner in DGF? Der Spaziergang lädt ein, Neues in bekannter Umgebung zu entdecken, sich miteinander über den Umgang mit unserer Natur auszutauschen und auch Anregungen für einen nachhaltigen Alltag mitzunehmen.
Referentin:
Lisa Fleischmann, Kräuter- und Umweltpädagogin
Veranstaltungsnr. | 4-21377 |
Datum | Sa 05.07.2025, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2h |
Ort | Zirkuswiese, Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 43a, 84130 Dingolfing |
Hinweis: | mitzubringen: wetterangepasste Kleidung, evtl. Getränk, Sonnenschutz |
Veranstalter | Umweltstation in Koop. mit KEB DGF-LAN |
Anmeldung | bis spätestens Freitag, 4. Juli 2025, 12:00 Uhr über Telefon: 08731-87-253 oder -248 oder online über den untenstehenden Link... |
Onlineanmeldung über