Führung
Wo verstecken sich die Tiere im Winter? Welche Spuren hinterlassen sie und wie können wir sie finden? Wir gehen spielerisch auf Entdeckungsreise und erkunden als Naturdetektive Wege, Wiesen und das Ufer der Vils rund ums Mäandertalhaus. Beim Beobachten und Untersuchen der Spuren erfahren wir, wie die Tiere die kalte Jahreszeit überstehen können. Aus Fundstücken wird am Ende ein kleines Kunstwerk als bleibende Erinnerung zum mit nach Hause nehmen geschaffen.
Referentin:
Daniela Ferber, Naturpädagogin und freischaffende, bildende Künstlerin
Veranstaltungsnr. | 4-21370 |
Datum | Sa 22.02.2025, 10.00 Uhr, Dauer ca. 3h |
Ort | Treffpunkt: Mäandertalhaus, Am Sportplatz 2, 84163 Marklkofen |
Gebühr | 4€ Materialkosten / Familie; bitte bar vor Ort bei Referentin bezahlen |
Zahlungsarten | Bar |
Hinweis: | Mitzubringen: wetterangepasste warme Kleidung, Sitzunterlage, Getränk, Brotzeit |
Veranstalter | Umweltstation in Koop. mit WiEge & KEB DGF-LAN |
Anmeldung | bis spätestens Freitag, 21. Februar, 12:00 Uhr über Telefon: 08731-87-253 oder -248 oder online über den untenstehenden Link... |
Onlineanmeldung über