Der einzigartige Dachstuhl
"der vornehmsten Hallenkirche St. Martin in Amberg"

Führung

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entschieden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Beachten Sie hierzu evtl. die Felder ANMELDUNG und HINWEISE in der Veranstaltungsbeschreibung oben.

Weitere Personen (ab 15 Jahren)

für die weiteren Personen übernimmt der Anmelder die Kosten

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt. </br> Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung bei uns eingeht, können wir Sie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt. Bei kurzfristigeren Online-Anmeldungen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Anfahrt telefonisch zu informieren, ob Sie tatsächlich teilnehmen können. <br><br>*Bitte geben Sie für unseren Rückkontakt unbedingt auch eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können!*

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

Link zu Google Maps

Alle Veranstaltungen der Reihe „Der einzigartige Dachstuhl
"der vornehmsten Hallenkirche St. Martin in Amberg"“

Wer möchte nicht längst schon mal den einzigartigen, fast 600 Jahre alten Dachstuhl von St. Martin näher kennen lernen?
Die von Zimmerermeister Karl Müller und Heimatführer Franz Meier begleitete Führung durch das ehrwürdige Gebälk offenbart (auch anhand eines Modells) sehr anschaulich die sensationelle mittelalterliche Konstruktion und die beeindruckende Handwerkskunst, die dem spätmittelalterlichen Bauwerk zugrunde liegt. Eine Besonderheit der Kirche besteht in ihrer Dachkonstruktion, die freitragend die gesamte Breite der Kirche von 28 Meter überspannt. Der aufwendige Dachstuhl lockt inzwischen sogar regelmäßig Bauhistoriker/innen nach Amberg.

nach oben springen